Filter
Beurer Riesling Stettener Kieselsandstein trocken
Jahrgang: 2018
Der Riesling erscheint goldgelb im Glas bei mittlerer Viskosität. Die leichte Trübung kommt durch die unfiltrierte Abfüllung und ist kein Fehler.In der Nase typische Rieslingnoten nach Petrol, reife gelbe Früchte, Hauch Banane, minimal röstig mit zarter Würze.Im Mund weiche, schmelzige Säure und dezent trocken.Am Gaumen reife gelbe Früchte, Pfirsich, reifer süßer Apfel, leichter Akazienhonig, dezente Brotrinde, kräutrig und dezent mineralisch würzig.Ein sehr komplexer, vielschichtig verwobener Riesling. Durch biologischen Säureabbau wird die Säure sehr harmonisch und bekömmlich., vergoren spontan im Edelstahltank. Der Riesling lässt sich sehr gut über mehrer Tage genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Beurer Riesling Gutswein trocken 2020
Jahrgang: 2020
Der Gutswein stahlt in gelbgold bei leichter bis mittlerer Viskosität. In der Nase noch zurückhaltendes zartes Kernobst wie Birne mit dezent Honig, Brotrinde, nussig und leicht floral. Im Mund angenehme frische Säure, trocken, leicht herb. Am Gaumen helles Kernobst, Traube, Apfel, Zitrus, Nektarine, Mandarine und Ananas, würzig mineralisch.Viel Wein für wenig Geld, ein echter Schnapper! Nicht zu kalt trinken und karaffieren.Gewachsen auf Sandstein, spontan vergoren, saftig mit Noten von Zitrus und Ananas

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
Beurer Riesling Stettener Pulvermächer GG -Berge- trocken
Jahrgang: 2018
Die Grosse Lage besitzt ein spiegelndes helles Gold als Farbe mit deutlicher Viskosität.Die Aromatik des Rieslings zeigt sich konzientriert und verwoben mit reifem hellem, gelben Kern- und Steinobst und floralen Aspekten, dezent nussig und mit leichtem Petrolton. Dieser wird mit der Alterung noch zulegen.Im Mund schmelzige, harmonische Säure, fruchtsüss trocken und sehr weich. Alle Weine vom Weingut Beurer zeichnen sich durch biologischen Säureabbau aus, was die Säure sehr angenehm und gut verträglich macht. Am Gaumen verwobene, harmonische reife und kandierte helle und gelbe Früchte, reifer Apfel, Pfirsisch, auch leichte Orange und Nektarine, dezent Aprikose, reife Zitrusaromen, salzig, mineralische Kieselsteine, dicht und konzentriert mit sehr langem Nachhall.Die Trauben des Grossen Gewächses liegen 14 Tage auf der Maische und werden Spontan vergoren über einen Zeitraum von zehn Monaten im 500l Holzfass.Vielschichtiger, mineralischer und von langer Maischegärung geprägter Riesling mit Lagerpotential.

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Beurer Riesling Stettener Häder Junges Schwaben VDP.Erste Lage trocken
Jahrgang: 2018
Konzentriert und dicht, vielfältige fruchtige Aromen von Stein- und Kernobst, exotisch und doch elegant und filigran. Die Erste Lage erscheint goldgelb im Glas, spiegelnd und mit deutlicher Viskosität. Eine leichte Trübung bestätigt die filterlose Vinifizierung. Der Riesling vertrömt dichte, verwobene fruchtige und würzige Aromen, dezent mit leichtem Petrol Ton, ergänzt mit dem Röstaroma von Brotrinde. Im Mund zeigt sich das  "Junge Schwaben" herrlich harmonisch weich mit schmelziger Säure und angenehm trocken. Am Gaumen und im Nachhall sind gelbe Früchte, leicht Ananas, Zitrus, reife süße Zitrone, Orange, Pfirsich und Honig. Die Mineralität darf natürlich nicht fehlen bei einem Riesling, speziell im süß würzigem langem Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (37,33 €* / 1 Liter)

28,00 €*