Tobias Köninger Rosé

8,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

Jahrgang
Produktnummer: 00010315.2019
Hersteller: Tobias Köninger
Gewicht: 1.2 kg
Produktinformationen "Tobias Köninger Rosé"
Der Roséwein strahlt mit einem ganz eigenen Johannis-Himbeerrot mit Reflexe in pink. Er hat eine mittlere Viskosität. Die Farbe weicht nur um Nuancen vom 2018er ab, nicht ganz so dicht und pink. Der Wein verströmt ein intensiv, verwobenes Himbeer- und Kirscharoma mit leichter Erdbeeraromatik. Zarter Duft von roten Blumen, Sahne und Röstaromen, Brotrinde verfeinern das Aroma. Tobias Köninger hat es geschafft, durch bessere Kühlung die Aromatik noch mehr zu verfeinern. Im Mund fließt der Rosé fruchtsüß und dezent trocken über die Zunge, die erfrischende Säure passt perfekt. Nach dem ersten Schluck schmeckt/riecht man rote Beeren und Früchte, Himbeere, Erdbeere, roter Apfel, sowie Limette und Zitrusnoten. Die schöne Cremigkeit und die dezente Brotrinde runden den Gesamteindruck ab. Die Frische wird durch eine spritzige, feuchte Mineralik von Kieselsteinen,, leicht salzig, wie aus einem Flußbett noch unterstützt. Der Nachhall ist schön lang. Generell schmeckt der 2019er fast wie der 2018, nur um Nuancen spritziger mit einem Tick weniger Alkohol. Der Most stammt von gesunden vollreifen Spätburgunder und Cabernet Mitos Trauben. Nach der kurzen Maischestandzeit wird der Rosé für 25 Tage im Edelstahltank bei Temperaturen unter 18 °C vergoren. Der Säuregehalt beträgt dann 6,8 g/L und die Restsüße 8,4 g/L. Fantastischer feinfruchtiger, frischer Rosé. Ein sehr schöner Rosé für den Sonnenuntergang, Antipasti, roher Schinken, Salami und Rucola.
Details zu "Tobias Köninger Rosé"
Alkoholgehalt: 12,0 %
Allergene: Enthält Sulfite
Aromen: Brotrinde, Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Mineralik, Roter Apfel, Sahne, Zitrus
Ausbau: Edelstahltank
Farbe: Rosé
Gebiet: Baden
Jahrgang: 2019
Körper: Mittel
Lagerfähig bis: 2022
Land: Deutschland
Lebensmittelunternehmer: Weingut & Destillerie Familie Köninger, Steinebach 24, D-77876 Kappelrodeck - www.weingut-koeninger.de
Rebsorten: Cabernet Mitos, Spätburgunder / Pinot Noir
Serviertemparatur: 5-7 °C
Säure: Mittel
Süße: Trocken
Hersteller "Tobias Köninger"

Das Weingut liegt versteckt im verwickelten, idyllischen Ortsteil Steinebach in Kappelrodeck.

Tobias Köninger wuchs als Kind in einer Winzerfamilie auf. Es lag also nahe, dass er diesen Pfad einschlagen würde. Nach seiner erfolgreichen Winzerlehre machte er eine Weiterbildung zum Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft. Es folgen Studienreisen im In- und Ausland. Im Jahr 2000 war es endlich soweit, sein eigener Weinbau mit 3ha. Das Kellergebäude schuf er über 3 Jahre in Handarbeit selber. Seine Böden sind aus Granit und Löss. Der Granit bringt durch die Mineralik diese "kieslige", "leicht feuersteinartige" Weine hervor. Der sandige Boden des Löss ist mit Kalk und Eisen durchsetzt. Ideal für frisch, fruchtige Weißweine wie es in der Ortenau üblich ist.

Aber das kleine Familienweingut brennt auch klassische Obstbrände in der eigenen Destillerie. Zwischenzeitlich sind die Rebflächen vom Weingut Tobias Köninger auf 8ha angewachsen. Typisch für die Ortenau baut er Riesling und die Burgundersorten an. Seine Weinberge sind mit 50% Spätburgunder, je 20% Grauburgunder und Riesling bepflanzt. Der Rest ist Müller-Thurgau, Cabernet-Sauvignon und Gewürztraminer. Die "Reserve Weine" werden mit gekonntem Holzeinsatz im Barrique gefördert und komplettiert.

Was macht Tobias Köninger so besonders? Vermutlich seine Ehrlichkeit und Zielstrebigkeit, die Dinge wie nachhaltige Bewirtschaftung, Tradition und Moderne voranzutreiben. Seine persönliche Handschrift findet man im Wein. Alle Arbeitsschritte, egal ob Weinreben, im Keller oder der Vertrieb werden von ihm oder seiner Familie ausgeführt.

 

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.