Michael Opitz Tiglet - Zweigelt Blaufränkisch

13,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

Jahrgang
Produktnummer: 00010127.2014
Hersteller: Michael Opitz
Gewicht: 1.32 kg
Produktinformationen "Michael Opitz Tiglet - Zweigelt Blaufränkisch"

Im Glas erstrahlt der Wein in einem dunklen Kirschrot und violetten Reflexen, zähflüssig mit schöner Viskosität. Diese Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch erzeugt ein sehr intensives Aroma nach rote Beeren, Kirsche, Kräuter wie Lorbeer und Balsamico. Im Mund mittlere Säure und trocken. Im Nachhall würzig, Blau-  und Brombeere, Pflaume, Kräuter und wieder Balsamico. Der Wein wird spontan, teilweise in Holzgärständer vergoren und bleibt 3 Wochen auf der Maische. Danach lagert er 12 Monate in französischem Barrique, teilweise in neuem Holz. Der Wein besitzt eine Säure von 5,2 g/l und der Restzucker beträgt 1,1 g/l. Trinken sie den Wein zu einer aromatischen Bruchetta.

Details zu "Michael Opitz Tiglet - Zweigelt Blaufränkisch"
Alkoholgehalt: 12,5 %
Allergene: Enthält Sulfite
Aromen: Balsamisch, Kirsche, Lorbeer, Pflaume
Ausbau: Barrique
Boden: sandiger Lehm
Farbe: Rot
Gebiet: Burgenland
Jahrgang: 2014
Körper: Mittel
Lagerfähig bis: 2021
Land: Österreich
Lebensmittelunternehmer: Weingut Michael Opitz, Quergasse 17, A-7143 Apetlon - www.wein-opitz.at
Rebsorten: Blaufränkisch, Zweigelt
Serviertemparatur: 17 °C
Säure: Mittel
Süße: Trocken
Tannine: Mittel
Hersteller "Michael Opitz"

Weingut Michael Opitz aus dem nördlichen Burgenland in Österreich. Weine mit Profil und Format, genauso wie der Winzer. Auf über 7 Hektar baut er klassische österreichische Reben an wie Zweigelt, aber auch neue wie Rössler, und auch renomierte internationale Sorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Pinot Noir. Seine Weinreben liegen direkt an der Grenze zum "Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel". Diese Region wird von UNESCO geschützt. Es liegt nah, dass sich Michael Opitz auch aus diesem Grund von der österreichischen Weinwirtschaft auf "Nachhaltig Austria" zertifiziert hat.

Die Böden bestehen aus Kalk, Humus, Schotter und Lehm. Das Klima ist heiß, in der Nacht ist es kühl und die Nähe zum Neusiedler See schaffen sehr gute Voraussetzungen für gute Weine. Und diese Weine sind alles andere als Mainstream! Sie zeichnen sich durch eine klare Handschrift aus. Die Qualität beginnt in der "Casual" Linie und gipfelt in "Free Solo". Ob trinkfreudig wie der Casual White, filigran wie der Pinot Noir, wuchtig wie der Rössler oder komplex wie der Free Solo Rot, Michael Opitz kann es einfach - Respekt!

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.