21,00 €*
Nicht mehr verfügbar
Im ungeschwenkten Glas überwiegen würzige Aromen, schmelzig, nach Rosen, zartes Toffée mit kleinen Walderdbeeren, geschwenkt kommt ein Schub an süßen roten Fruchtaromen dazu.
Im Mund voll, spritzige Säure, kräftig trocken aber gekonnt harmonisch. Es passt die Säure, die Frucht und die Tannine.
Am Gaumen deutliche rote Frucht nach schwarzen Johannisbeeren und Veilchen mit süßem Nachhall. Ein Wein für Fans von trockenen, spritzig fruchtig, würzigen Weinen. Wobei die Priorität eindeutig auf trocken und spritzig liegt.
Dieser Nebbiolo stammt aus Montà und von Rebstöcken, die über 30 Jahre alt sind. Sie wachsen auf sehr sandigem Boden. Der Hang liegt auf 280-320 Meter und ist südwestlich ausgerichtet. Es werden maximal 8.500 kg Weintrauben pro ha gelesen. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks für sieben Tage bei 25 °C. Davor bleiben die Trauben für 5 Tage auf der Maische. Die malolaktische Gärung erfolgt am Ende der alkoholischen Gärung und nach dem Abziehen. Ingesamt lagert der Wein 5 Monate in Edelstahltanks und 2 Monate in der Flasche bevor er in den Markt kommt.
Der ideale Begleiter zu einer Schlachtplatte, Krustenbraten oder für die Grillfans zum Pulled Pork der Geheimtipp.
Massimo Rattalino prodziert einzigeartige Weine aus der Nebbiolo-Traube, einer alten italienischen Rebsorte, die Weine in höchster Qualität hervorbringt. Dabei geht der Winzer keinerlei Kompromisse ein. Nur die erlesensten Trauben schaffen es in die Verarbeitung. Nach äußerster Sorgfalt bei der Gärung reifen die Weine in großen Holzfässern. Auf Barrique wird ganz bewusst verzichtet, um den Charakter der Weine nicht durch zu viele Holznoten zu beeinflussen.
Spannend zu erkunden ist, wie aus einer Rebsorte (Nebbilo) unterschiedliche Weine entstehen, je nachdem ob man ein Nebbilo de Langhe, ein Barbaresco oder ein Barolo im Glas hat.
Durch die aufsteigende Nummerierung der Weine im Namen ist die Qualitätsstufe schön nachvollziehbar.

Anmelden