Heinemann Weisser Burgunder Kabinett trocken

9,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

Jahrgang
Produktnummer: 00010224.2019
Hersteller: Weingut Heinemann
Gewicht: 1.3 kg
Produktinformationen "Heinemann Weisser Burgunder Kabinett trocken"

Der Weiße Burgunder spiegelt in hellem gelb und grünlichen Reflexen. Die Viskosität ist leicht bis mittel stark. In der Nase riecht man helles reifes Kernobst wie Birne und Apfel mit dezenten Kräutern. Die Säure ist herrlich frisch und spritzig, er wurde als Kabinett trocken in Edelstahl ausgebaut. Der Nachhall ist geprägt von reifen Äpfeln und Birnen, Zitrone und dem Schmelz von Fleur de sel. Ein leichter, spritziger Weißburgunder wie für warme Tage gemacht, elegant und fruchtig.

Details zu "Heinemann Weisser Burgunder Kabinett trocken"
Alkoholgehalt: 12,0 %
Allergene: Enthält Sulfite
Aromen: Floral, Helles Kernobst, Mineralik, Zitrus
Ausbau: Edelstahltank
Farbe: Weiß
Gebiet: Baden
Jahrgang: 2019
Körper: Mittel
Lagerfähig bis: 2024
Land: Deutschland
Lebensmittelunternehmer: Weingut Heinemann, Inh. Lothar Heinemann, Mengener Str. 4, D-79238 Ehrenkirchen-Scherzingen - www.weingut-heinemann.de
Qualität: Kabinett
Rebsorten: Weißburgunder
Serviertemparatur: 7-9 °C
Säure: Mittel
Süße: Trocken
Hersteller "Weingut Heinemann"

Das Weingut Heinemann gilt als Chardonnay Pionier im Markgräflerland. Schon im Jahre 1966 pflanzte Ernst Heinemann ohne es zu wissen Chardonnay Reben aus. Weißburgunder sollte es ursprünglich sein. Allerdings gab es damals in Deutschland noch kein Pflanzgut für diese Rebensorte und musste deshalb aus Chablis in Frankreich geordert werden. Leider waren die Reben zu dieser Zeit noch nicht sortenrein und so gab es Chardonnayreben anstatt Weißburgunder im Markgräflerland. Zehn Jahre lang wurde der Chardonnay als Weißburgunder ausgebaut und immer als "untypische" bezeichnet. Bis ein Winzer aus Chablis die Chardonnayreben erkannte. Somit hatte Ernst Heinemann sich ein umfangreiches Wissen über diese Rebensorte angeeignet, vor allen anderen Winzern. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass der Ausbau der Chardonnayweine eher dem französischen Stil ähneln, als einem opulenten, fetten Ausbau wie aus manch anderem Gebiet.

Seit 450 Jahren baut die Familie Heinemann am Scherzinger Batzenberg Wein aus.Generell zeichnen sich alle Weine von Heinemann durch eine feine Stilistik, präzise und filigrane Ausarbeitung der Rebenaromatik, aus, welche äußerst komplex und verwoben ist.

Lothar Heinemann, der das Weingut nach seinem Vater Ernst Heinemann vollumfänglich als Önologe und Kellermeister mit seiner Familie führt. Angefangen hat der Weinbau für ihn 1985, seit 2000 hat er das Weingut von seinem Vater übernommen.

Das Weingut Heinemann besitzt sehr hochwertige Parzellen auf dem Scherzinger Batzenberg. Insgesamt baut das Weingut auf 17 ha Wein an. Die Bodenart ist mit tonigem Lehm, Löss und kalkhaltigem Verwitterungsgestein ideal für die Burgundersorten. Mit sehr niedrigen Erträgen von 35 Liter pro Ar keltert Lothar Heinemann im Bereich Spätburgunder und Chardonnay absolute Spitzenweine. Auch die klassischen Rebsorten für die Region wie Gutedel, Burgundersorten, aber auch Muskateller, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon  sind vorhanden.  Alle Weine des Weingutes befinden sich auf hohem Niveau. Zweifelslos gehört das Weingut zur Spitze im Markgräflerland. Die Weine sind relativ schlank, der Alkoholgehalt moderat. Umso mehr verwundert es, wie Lothar Heinemann es schafft, solche Dichte, Aromatik und unglaubliche Länge in den Wein zu zaubern. Er kann es eben!

 

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.